Radialbohrmaschine: Flexibilität und Präzision für anspruchsvolle Bohrarbeiten

Die Radialbohrmaschine ist die ideale Wahl für große, sperrige und schwere Werkstücke. Diese werden direkt auf der Grundplatte der Maschine fixiert, während der Bohrkopf mit Hilfe eines schwenkbaren Auslegers präzise an die gewünschte Bohrposition gebracht wird. Für kleinere Bauteile steht der Würfeltisch der Auslegerbohrmaschine zur Verfügung. Schnellradialbohrmaschinen bieten zusätzlichen Komfort durch zwei seitliche Arbeitsbereiche und schwenkbare Aufspanntische, die noch mehr Flexibilität er...

Mehr lesen

Die Radialbohrmaschine ist die ideale Wahl für große, sperrige und schwere Werkstücke. Diese werden direkt auf der Grundplatte der Maschine fixiert, während der Bohrkopf mit Hilfe eines schwenkbaren A...

Mehr lesen

Radialbohrmaschinen

1 bis 6 von 6 Maschinen werden angezeigt

FAQ's

Radialbohren ist ein Bohrverfahren, das mithilfe einer Radialbohrmaschine durchgeführt wird, bei dem der Bohrkopf flexibel positioniert werden kann, ohne das Werkstück bewegen zu müssen. Dank des dreh- und verschiebbaren Auslegerarms sowie der höhenverstellbaren Spindel lassen sich Bohrungen präzise an beliebigen Stellen großer und schwerer Werkstücke ausführen. Dieses Verfahren ist besonders effizient für die Metallbearbeitung, da es eine hohe Flexibilität und Genauigkeit ermöglicht, selbst bei komplexen Bauteilen oder schwer zugänglichen Stellen.

Der Hauptunterschied liegt in der Flexibilität der Bohrkopfpositionierung. Säulenbohrmaschinen sind ideal für kleinere Werkstücke und präzise Bohrungen an festen Positionen. Mit einer starr montierten Spindel und einem festen Arbeitstisch bieten sie Stabilität und Genauigkeit. Radialbohrmaschinen hingegen überzeugen mit einem dreh- und verschiebbaren Auslegerarm, der den Bohrkopf flexibel positioniert – ideal für große, schwere oder sperrige Werkstücke. KNUTH bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment an Säulenbohrmaschinen und Radialbohrmaschinen, die durch Qualität und Langlebigkeit überzeugen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich: Unser erfahrenes Team berät Sie gerne, welche Maschine am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Radialbohrmaschinen von KNUTH überzeugen durch robuste Bauweise, einfache Bedienung und präzise Leistung. Dank ihres verschiebbaren Bohrkopfes an einem drehbaren Ausleger ermöglichen sie präzise Bohrungen an schwer zugänglichen Stellen, ohne das Werkstück bewegen zu müssen – ideal für große oder sperrige Bauteile. Mit stabiler Konstruktion, leistungsstarken Motoren und automatischen Vorschüben meistern sie auch harte Materialien wie Stahl oder Gusseisen mühelos. Flexible Einstellmöglichkeiten sorgen zudem für effizientes Arbeiten, selbst bei komplexen Aufgaben. KNUTH bietet eine breite Auswahl an Modellen für Werkstätten, Produktionsbetriebe und industrielle Fertigung.

Ja, das ist möglich. An unseren Standorten in Wasbek (Schleswig-Holstein), Denkendorf (Bayern) und Bocholt (Nordrhein-Westfalen) können Sie viele unserer Radialbohrmaschinen testen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine persönliche Vorführung oder besuchen Sie unsere jährliche Hausmesse. Vor Ort steht Ihnen unser erfahrenes Team zur Verfügung, um Sie mit technischem Know-how und Branchenexpertise zu unterstützen. Gemeinsam finden wir die passende Radialbohrmaschine und entwickeln eine auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung – inklusive maßgeschneiderter Finanzierungsoptionen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Viele unserer Radialbohrmaschinen sind kurzfristig lieferbar. Unser erfahrenes Serviceteam sorgt für eine fachgerechte Installation direkt bei Ihnen vor Ort, damit die Maschine schnell einsatzbereit ist. Wir informieren Sie gerne über die genauen Lieferzeiten und begleiten Sie während der gesamten Inbetriebnahme, um einen reibungslosen Start Ihrer Produktion zu gewährleisten.

KNUTH steht Ihnen jederzeit mit technischem Support und einem Reparaturservice zur Seite, um alle Fragen rund um Ihre Radialbohrmaschine zu klären. Dank unseres Netzwerks erfahrener Servicepartner können wir schnelle und kompetente Unterstützung direkt bei Ihnen vor Ort gewährleisten. Mit unserem umfangreichen Ersatzteillager stellen wir sicher, dass selbst ältere Maschinen schnell instandgesetzt werden können. So bleibt Ihre Radialbohrmaschine dauerhaft einsatzbereit und unterstützt einen reibungslosen Betrieb.

Radialbohrmaschinen: Flexibilität und Präzision für Bohrarbeiten

Eine Radialbohrmaschine ist eine Werkzeugmaschine, die speziell für die Bearbeitung großer Werkstücke entwickelt wurde. Ihr charakteristisches Merkmal ist der drehbare Auslegerarm, der es ermöglicht, den Bohrkopf in verschiedene Positionen zu bringen, ohne das Werkstück bewegen zu müssen. Der Bohrkopf kann entlang des Auslegers radial verschoben und auf unterschiedliche Höhen eingestellt werden, wodurch sich Bohrungen an beliebigen Stellen des Werkstücks präzise durchführen lassen.

Aufbau und Funktion

Radialbohrmaschinen bestehen aus mehreren Hauptkomponenten, die eine flexible und präzise Bearbeitung ermöglichen:

      Maschinensockel: Eine stabile Basis, die das Werkstück trägt und für die notwendige Stabilität sorgt.

      Säule: An der Säule ist der drehbare Auslegerarm befestigt, der den Bewegungsradius des Bohrkopfes definiert.

      Auslegerarm: Der Arm ermöglicht die radiale Bewegung des Bohrkopfes. Er kann sowohl horizontal verschoben als auch um die Säule gedreht werden.

      Bohrkopf: Dieser enthält die Spindel und das Bohrfutter und kann in verschiedenen Winkeln und Höhen eingestellt werden.

      Bohrschlitten: Der Bohrkopf ist auf einem Bohrschlitten montiert, der entlang des Auslegerarms bewegt werden kann. Dies erlaubt eine exakte Positionierung des Bohrkopfes in radialer Richtung.

      Bohrmaschinenkopf: Die gesamte Einheit, die den Bohrprozess antreibt, einschließlich der Spindel, Antriebe und ggf. automatischer Vorschubmechanismen. Er sorgt für die nötige Leistung und Kontrolle bei der Bearbeitung.

      Tisch: Optionaler Arbeitstisch, der eine zusätzliche Befestigung des Werkstücks ermöglicht.

Die Maschine wird in der Regel manuell oder hydraulisch gesteuert. Einige unserer Modelle verfügen aber auch über automatische Vorschübe, die die Bearbeitung effizienter machen.

Wann wird eine Radialbohrmaschine eingesetzt?

Radialbohrmaschinen werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, in denen präzise Bohrungen an großen oder schwer beweglichen Werkstücken erforderlich sind. Im Maschinenbau dienen sie zur Bearbeitung großer Bauteile wie Gehäuse oder Rahmen. Im Stahlbau werden sie für Bohrungen in massive Stahlträger und Konstruktionen genutzt, während sie im Schiffbau komplexe Werkstücke wie Spanten oder Teile der Außenhülle bearbeiten. Auch im Werkzeug- und Formenbau sind Radialbohrmaschinen unverzichtbar, da sie präzise Bohrungen und Gewindeschnitte ermöglichen. Darüber hinaus kommen sie in der Reparaturtechnik zum Einsatz, etwa bei der Instandsetzung von Lokomotiven oder großen Baumaschinen. Ihre Vielseitigkeit und Flexibilität machen sie in allen Bereichen unverzichtbar, in denen große und komplexe Werkstücke präzise bearbeitet werden müssen.

 

Weiterführende Maschinenkategorien im Überblick

Hier finden Sie eine Übersicht über unser vielfältiges Angebot an Maschinen. Ob für das Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren oder die Blechbearbeitung – wählen Sie einfach die passende Kategorie, um mehr über die einzelnen Maschinen und ihre technischen Spezifikationen zu erfahren.

Drehmaschinen

Fräsmaschinen

Bohrmaschinen

Blechbearbeitung

Schleifmaschinen

Plasmaschneideanlagen

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach einer Maschine?

Wir unterstützen Sie gerne dabei, die richtige Entscheidung zu treffen, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen

Filter

2

Beratungsanfrage

*
*
*
*
*

*
*
*

*
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und freuen uns über Ihr Interesse! Unser Vertriebsmitarbeiter wird sich innerhalb von 1 Werktag mit Ihnen in Verbindung setzen.

Etwas ist schief gelaufen

Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie erneut, das Formular abzuschicken.