Fräsmaschinen

Industrielle Fertigung, Reparaturwerkstätte, Ausbildungsbetriebe – bei KNUTH finden Sie Ihre konventionelle, servokonventionelle oder CNC-gesteuerte Fräsmaschine für die Metallverarbeitung. Diese Maschinen sind entscheidend für zahlreiche Industrieanwendungen und Produktionsprozesse – von der Automobilindustrie, wo sie für die Fertigung komplexer Motor- und Karosserieteile verwendet werden, bis hin zur Luft- und Raumfahrt, wo absolute Präzision bei der Herstellung von Flugzeugkomponenten gefordert ist.

Industrielle Fertigung, Reparaturwerkstätte, Ausbildungsbetriebe – bei KNUTH finden Sie Ihre konventionelle, servokonventionelle oder CNC-gesteuerte Fräsmaschine für die Metallverarbeitung. Diese Masc...

Mehr lesen
1 bis 22 von 22 Maschinen werden angezeigt

FAQ's

Die konventionellen, servokonventionellen und CNC-gesteuerten Fräsmaschinen von KNUTH bieten Präzision, Zuverlässigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedlichste Bearbeitungsaufgaben. Mit modernster Technologie und robuster Bauweise ermöglichen sie eine effiziente und präzise Bearbeitung verschiedenster Materialien – von Grauguss bis rostfreiem Stahl. Die einfache Bedienung und hohe Wiederholgenauigkeit sorgen für gleichbleibend präzise Ergebnisse, sowohl bei Einzelstücken als auch in der Serienproduktion.

Ja, das ist möglich. An unseren Standorten in Wasbek (Schleswig-Holstein), Denkendorf (Bayern) und Bocholt (Nordrhein-Westfalen) können Sie viele unserer Fräsmaschinen für Metall live erleben und testen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine persönliche Vorführung oder besuchen Sie unsere jährliche Hausmesse, wo Sie sich umfassend über unsere Maschinen informieren können. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und Branchenwissen zur Seite, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Zudem bieten wir flexible Finanzierungsoptionen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten.

Viele unserer Fräsmaschinen sind zeitnah lieferbar. Auf Wunsch sorgt unser erfahrenes Serviceteam für eine fachgerechte Installation direkt bei Ihnen vor Ort, damit Ihre Maschine schnell betriebsbereit ist. Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Lieferzeiten und begleiten Sie während der gesamten Inbetriebnahme, um einen reibungslosen Produktionsstart zu gewährleisten.

KNUTH bietet Ihnen umfassenden Support und einen zuverlässigen Wartungsservice, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Fräsmaschine langfristig zu sichern. Unser erfahrenes Serviceteam und ein starkes Netzwerk qualifizierter Partner gewährleisten schnelle und fachgerechte Unterstützung direkt bei Ihnen vor Ort. Mit unserem gut ausgestatteten Ersatzteillager stellen wir sicher, dass selbst ältere Maschinen zügig instandgesetzt und wieder einsatzbereit sind. So bleibt Ihre Produktion reibungslos und effizient – mit der Sicherheit, jederzeit auf unsere Expertise zählen zu können.

Fräsmaschinen: Metall effizient und präzise bearbeiten

Fräsmaschinen mit CNC-Steuerung  sind unverzichtbar in der modernen Fertigung, da sie hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit bieten, was besonders in der Automobil-, Luftfahrt- und Medizintechnik wichtig ist. Sie automatisieren viele Bearbeitungsprozesse, steigern Effizienz und Produktivität und reduzieren menschliche Fehler. Diese Maschinen sind vielseitig einsetzbar für Fräs-, Bohr-, Senk- und Gewindeschneidaufgaben und eignen sich für die Herstellung komplexer Teile sowie für Prototypenbau und Kleinserienproduktion. Fräsen sind auch im Werkzeug- und Formenbau sowie in der Reparatur und Wartung von Maschinen von großer Bedeutung.

Das Herzstück jeder Fräsmaschine ist das Prinzip der Zerspanung: Die spanenden Werkzeugmaschinen tragen mit rotierenden Schneidwerkzeugen Material ab. So entstehen Flächen, Nuten oder Taschen sowie präzise Bohrungen. Mit mindestens drei Vorschubachsen, entsprechenden Werkzeugen und Zubehör ermöglichen Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren auch die Bearbeitung komplexer räumlicher Konturen, zum Beispiel bei Getriebegehäusen.

Wie benutzt man eine Fräsmaschine?

Der Einsatz einer Fräsmaschine erfordert Sorgfalt und Präzision, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wählen Sie je nach Werkstückmaterial und gewünschter Bearbeitung das geeignete Schneidwerkzeug aus. Wählen Sie eine geeignete Werkzeugaufnahme und montieren Sie den Fräser. Setzen Sie das Schneidwerkzeug mit der Werkzeugaufnahme in die Spindel ein und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Richten Sie das Werkstück genau aus und befestigen Sie es sicher auf dem Maschinentisch. Drehzahl und Vorschub entsprechend den Empfehlungen für Werkzeug und Werkstoff einstellen. Bestimmen Sie den Werkstücknullpunkt und übertragen Sie die Werte in die Positionsanzeige oder CNC-Steuerung. Die Zustellung des Fräswerkzeuges erfolgt schrittweise, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist. Ein gleichmäßiger Vorschub ergibt ein sauberes und gleichmäßiges Bearbeitungsergebnis.

Dafür braucht man eine Fräsmaschine: Metallbearbeitung leicht gemacht

Hier sind einige der wichtigsten Einsatzbereiche von Fräsmaschinen:

1. Formgebung und Konturbearbeitung: Fräsmaschinen sind ideal für die Herstellung komplexer Formen und Konturen. Durch die präzise Steuerung der Schneidwerkzeuge können sowohl einfache als auch komplexe Geometrien, wie Nuten, Taschen, Bohrungen und Profile, gefertigt werden.

2. Oberflächenbearbeitung: Neben der Formgebung spielt die Oberflächenbearbeitung eine wichtige Rolle. Fräsen können verwendet werden, um Oberflächen zu glätten, zu polieren oder spezielle Oberflächenstrukturen zu erzeugen.

3. Herstellung von Präzisionsteilen: In Branchen wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie, dem Maschinenbau und der Medizintechnik werden hochpräzise Bauteile benötigt. Fräsmaschinen bieten die Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit, die für die Herstellung dieser Teile erforderlich sind.

4. Prototypenbau und Einzelanfertigungen: Fräsen sind auch in der Prototypenentwicklung und bei der Herstellung von Einzelanfertigungen von großer Bedeutung. Sie ermöglichen es Ingenieuren und Designern, schnell und effizient Prototypen zu erstellen und Anpassungen vorzunehmen.

5. Werkzeug- und Formenbau: Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich ist der Werkzeug- und Formenbau. Hier werden Fräsen verwendet, um präzise Formen und Werkzeuge für die Massenproduktion von Kunststoffteilen, Metallteilen und anderen Materialien herzustellen.

6. Reparatur und Wartung: In der Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Geräten sind Fräsmaschinen ebenfalls unverzichtbar. Sie ermöglichen es, beschädigte Teile zu überarbeiten oder neue Ersatzteile passgenau herzustellen.

7. Serienfertigung: In der Serienproduktion von Metallteilen bieten CNC-Fräsmaschinen (Computerized Numerical Control) eine hohe Produktivität und Effizienz. Durch die Automatisierung und Programmierbarkeit können große Stückzahlen mit gleichbleibender Qualität gefertigt werden.

Industrie-Fräsmaschine – die verschiedenen Typen

Die folgenden verschiedenen Typen von Fräsen bieten eine breite Palette von Möglichkeiten für die Metallbearbeitung – von hochpräzisen und automatisierten Prozessen bis hin zu flexiblen und manuellen Anwendungen. Jede Maschine hat ihre spezifischen Vorteile und Einsatzgebiete, die sie für unterschiedliche industrielle Anforderungen geeignet machen.

Vertikale Bearbeitungszentren: Präzision und Effizienz für komplexe
Werkstücke

Vertikale Bearbeitungszentren sind hochmoderne Maschinen, die speziell für die präzise und effiziente Bearbeitung komplexer Werkstücke entwickelt wurden. In diesen Maschinen ist der Fräskopf vertikal angeordnet, wodurch sie sich besonders gut für die Bearbeitung von flachen Werkstücken und für die Herstellung komplexer Konturen eignen.

Vertikale Bearbeitungszentren sind häufig mit CNC-Steuerungen (Computerized Numerical Control) ausgestattet, die eine automatische Steuerung und Programmierung der Bearbeitungsprozesse ermöglichen. Dies führt zu einer hohen Wiederholgenauigkeit und Produktivität, was sie ideal für die Serienproduktion und die Bearbeitung hochpräziser Bauteile in der Automobil-, Luftfahrt- und Medizintechnik macht.

Ob universell einsetzbare vertikale Ausführungen oder hochmoderne 5-Achs-Bearbeitungszentren, jede Maschine aus dem Produktportfolio von KNUTH ist mit automatischen Werkzeugwechslern und modernster CNC-Steuerungstechnik ausgestattet, die eine einfache Programmierung und Bedienung ermöglichen.

CNC-Bohrwerke: Ideal für große Werkstücke

Eine CNC-gesteuerte Fräs-Bohrmaschine ist speziell für das präzise Bohren, Fräsen und Ausdrehen großer und schwerer Werkstücke konzipiert. Sie verfügt über eine horizontale Spindel, die sich entlang der X-Achse bewegt, während der Arbeitstisch das Werkstück entlang der Y- und Z-Achse positioniert. So lassen sich Senk-, Dreh-, Bohr- und Fräsarbeiten an vier Seiten in nur einer Aufspannung durchführen.

Dank der CNC-Steuerung können komplexe Bohrmuster und Bearbeitungen programmiert und automatisch ausgeführt werden. CNC-Bohrwerke sind ideal für die Bearbeitung großer Bauteile wie Maschinenbett, Maschinenrahmen, Motorblock oder Turbinengehäuse. Der Werkzeugwechsler für CNC-Bohrwerke ist ein automatisches System, um verschiedene Werkzeuge während des Bearbeitungsprozesses schnell und effizient zu wechseln. Diese verschiedenen Werkzeuge können für unterschiedliche Bearbeitungsaufgaben verwendet werden. Stand- und Rüstzeiten der Maschine werden verringert.

Die modernen CNC-gesteuerten Fräs-Bohrmaschinen von KNUTH sind leicht zu programmieren und ermöglichen die Bearbeitung komplexer Konturen und Lochmuster. Schwenkbare Tische mit langen Verfahrwegen erleichtern das Handling und können optional durch einen elektromotorisch gesteuerten, positionierbaren Drehtisch ersetzt werden.

Konventionelle Bohrwerke: Perfekt für einfache Bohr- und Fräsaufgaben

Bohren, Senken, Drehen und konventionelles Fräsen auf vier Seiten in nur einer Aufspannung: Konventionelle Bohrwerke sind traditionelle Maschinen, die manuell bedient werden und sich durch ihre Einfachheit und Robustheit auszeichnen. Diese Maschinen verfügen über eine horizontale Spindel und einen beweglichen Arbeitstisch – ähnlich wie CNC-Bohrwerke, jedoch ohne die automatisierte Steuerung.

Konventionelle Bohrwerke sind ideal für einfache Bohr- und Fräsaufgaben sowie für Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten. Sie werden oft in kleineren Werkstätten und Reparaturbetrieben eingesetzt, wo Flexibilität und einfache Bedienung geschätzt werden

Konventionelle Vertikalfräsmaschinen: Flexibel und benutzerfreundlich

Ideal für Reparaturen, Ausbildung und Kleinserien: Konventionelle Fräsen sind mit einer horizontalen und einer vertikalen Frässpindel sowie mindestens drei Vorschubrichtungen ausgestattet. Damit lassen sich präzise Bohrungen, komplexe Gehäuse und Zahnräder herstellen.

Werkzeugfräsmaschinen bieten durch Höhen- und Längsbewegungen über einer Konsole vielseitige Bearbeitungsmöglichkeiten, die mit verschiedenen Tischen oder Teilapparaten ergänzt werden können. Ein Teileapparat ist ein Aufspannvorrichtung zur genauen Positionierung und Weiterdrehung von Werkstücken. Das ermöglicht die Durchführung von gleichmäßig verteilten, winkelgenauen Bearbeitungsschritten am Werkstück.

Konventionelle Vertikalfräsmaschinen sind vielseitige und weit verbreitete Werkzeuge in der Metallbearbeitung. Sie werden manuell bedient, was sie ideal für kleinere Werkstätten und Einzelanfertigungen macht. Diese Maschinen bieten hohe Flexibilität und sind einfach zu bedienen, weshalb sie eine bevorzugte Wahl für viele Handwerksbetriebe und kleinere Produktionsstätten sind.

Fräsmaschinen kaufen bei KNUTH – einfach und schnell

Sind Sie auf der Suche nach zuverlässigen und leistungsstarken Lösungen für Metallbearbeitungen? KNUTH ist ein führender Anbieter für Metallfräsmaschinen, der durch
Innovation, Qualität und umfassenden Service überzeugt. Mit einer breiten Palette anMaschinen deckt KNUTH die vielfältigen Anforderungen der Metallbearbeitung ab. VieleMaschinen sind auch kurzfristig lieferbar. Auf den jeweiligen Produkt-Seiten in unserem Shop können Sie unverbindlich ein Angebot anfordern. Das KNUTH Team berät Sie gerne ausführlich, um die perfekte Fräse für Ihr Unternehmen zu finden. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Umfassender Service: Installation, Schulung, Reparatur

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Installation und Inbetriebnahme Ihrer neuen Fräsmaschine und bieten Schulungen für Sie und Ihre Mitarbeiter im Umgang mit der Maschine an. Unser technischer Support und Reparatur-Service stehen Ihnen für alle Maschinenkategorien aus dem KNUTH-Portfolio zur Verfügung. Unsere Servicemitarbeiter sind Ihre zentralen Ansprechpartner für technische Fragen. Zusätzlich arbeiten wir mit einem Netzwerk erfahrener Servicepartner vor Ort zusammen. Neben der klassischen Wartung bieten wir auch moderne Fernwartungsdienste für CNC-Maschinen via Fernwartungsmodul an. Dank unseres umfangreichen Ersatzteillagers können wir die meisten Bauteile schnell bereitstellen – selbst für ältere Maschinen. So gewährleisten wir eine lange Lebensdauer Ihrer Maschinen.

 

Weiterführende Maschinenkategorien im Überblick

Hier finden Sie eine Übersicht über unser vielfältiges Angebot an Maschinen. Ob für das Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren oder die Blechbearbeitung – wählen Sie einfach die passende Kategorie, um mehr über die einzelnen Maschinen und ihre technischen Spezifikationen zu erfahren.

Drehmaschinen

Fräsmaschinen

Bohrmaschinen

Blechbearbeitung

Schleifmaschinen

Plasmaschneideanlagen

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach einer Maschine?

Wir unterstützen Sie gerne dabei, die richtige Entscheidung zu treffen, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen

Filter

8
2

Beratungsanfrage

*
*
*
*
*

*
*
*

*
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und freuen uns über Ihr Interesse! Unser Vertriebsmitarbeiter wird sich innerhalb von 1 Werktag mit Ihnen in Verbindung setzen.

Etwas ist schief gelaufen

Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie erneut, das Formular abzuschicken.