Der Hauptunterschied zwischen Senkerodieren und Drahterodieren liegt in der Art der Elektrode und den Anwendungen: Drahterodieren verwendet einen dünnen Draht als Elektrode, der das Material entlang einer programmierten Bahn schneidet. Es eignet sich ideal für präzise Schnitte und filigrane Formen, vor allem bei komplizierten Außen- und Innenkonturen oder Werkstücken mit komplexen Geometrien. Senkerodieren arbeitet mit einer individuell geformten, massiven Elektrode, die in das Werkstück eingesenkt wird. Dieses Verfahren wird hauptsächlich verwendet, um Kavitäten, Vertiefungen oder spezifische Konturen in das Werkstück einzubringen – beispielsweise bei der Herstellung von Formen oder Matrizen. Zusammengefasst: Drahterodieren ist ideal für Schnitte und Konturen, während Senkerodieren eher für Vertiefungen und spezielle Formgebungen eingesetzt wird.
Drahterodiermaschinen von KNUTH überzeugen durch modernste Technologie, intuitive Bedienung und zuverlässige Leistung, wodurch sie perfekt für präzise und anspruchsvolle Bearbeitungen geeignet sind. Dank fortschrittlicher Steuerungssysteme ermöglichen sie präzise Ergebnisse und eignen sich sowohl für kleine Werkstätten als auch für industrielle Produktionsbetriebe. Mit kontrolliertem Materialabtrag lassen sich selbst komplexe Formen mit sehr kleinen Toleranzen herstellen, während auch harte Werkstoffe wie gehärteter Stahl, Titan oder Keramik präzise bearbeitet werden können. Da kein mechanischer Kontakt zwischen Draht und Werkstück besteht, werden Verformungen oder Spannungen im Material vermieden, was besonders bei filigranen Strukturen oder engen Innenkonturen von Vorteil ist. Zudem gewährleisten Drahterodiermaschinen von KNUTH eine gleichbleibend hohe Qualität, auch bei der Serienfertigung, und bieten damit die ideale Kombination aus Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit. Gerne beraten wir Sie ausführlich, um das für Sie perfekte Modell zu finden.
Ja, das ist möglich. An unseren Standorten in Wasbek (Schleswig-Holstein), Bocholt (Nordrhein-Westfalen) und Denkendorf (Bayern) können Sie viele unserer Drahterodiermaschinen ausprobieren. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine persönliche Vorführung oder besuchen Sie unsere jährliche Hausmesse. Vor Ort steht Ihnen unser erfahrenes Team mit technischem Know-how zur Seite, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Darüber hinaus bieten wir individuell angepasste Finanzierungsoptionen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Viele unserer Drahterodiermaschinen sind auch kurzfristig lieferbar. Unser Serviceteam sorgt für eine fachgerechte Installation direkt vor Ort, sodass die Maschine schnell einsatzbereit ist. Gerne informieren wir Sie über die genauen Lieferzeiten und begleiten Sie während der gesamten Inbetriebnahme, um einen reibungslosen Start Ihrer Produktion zu gewährleisten.
KNUTH stellt Ihnen umfassenden technischen Support und einen Reparaturservice für Ihre Drahterodiermaschine zur Verfügung. Mit einem starken Netzwerk erfahrener Servicepartner gewährleisten wir schnelle und kompetente Hilfe direkt bei Ihnen vor Ort. Unser gut sortiertes Ersatzteillager ermöglicht es uns, selbst ältere Maschinen schnell zu reparieren und wieder einsatzbereit zu machen. So sichern wir die langfristige Funktionsfähigkeit Ihrer Maschine und sorgen für einen reibungslosen Betrieb.
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und freuen uns über Ihr Interesse! Unser Vertriebsmitarbeiter wird sich innerhalb von 1 Werktag mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie erneut, das Formular abzuschicken.